news flash
Reinigungsbranche![]() Rückgang der Berufsunfälle
Fast im Minutentakt passiert irgendwo in der Schweiz ein Arbeitsunfall. Trotzdem hat die Zahl der Berufsunfälle in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen, wie Statistiken der grössten Schweizer Unfallversicherung Suva belegen. Auch in der Reinigungsbranche ist dieser Trend klar sichtbar: Zwischen 2003-2012 sank die Zahl der Berufsunfälle, die zur Invalidität nach einem Unfallereignis führten, um 85 Prozent.
SUVA![]() Facebook-User können Verunfallte ins Kino klicken
Während der Online-Kampagne «Share if you Care» der Suva können Facebook-User mit ihren Klicks Gutes tun. Denn je mehr Klicks die Online-Spots über die Geschichte der schwer verunfallten Sarah zählen, desto mehr Geschenke erhalten die Patientinnen und Patienten in den Rehakliniken Bellikon und Sion.
Reinigungsbranche - GAV![]() Die Paritätische Kommission wehrt sich
Die Paritätische Kommission der Reinigungsbranche in der Deutschschweiz stellt fest, dass es immer wieder «zu Beiträgen in den Medien kommt, in denen die im GAV festgelegten Mindestlöhne fehlerhaft angegeben resp. Lohnbeispiele nicht korrekt berechnet wurden.
Suva![]() Franz Fischer wird neuer Immobilienchef
Der Verwaltungsausschuss der Suva hat an seiner Setzung vom 13. Mai den 49-jahrigen Franz Fischer zum neuen Abteilungsleiter Immobilien gewählt. Er tritt im Januar 2015 die Nachfolge von Mark Hornauer an, der zeitgleich in Pension geht. Hornauer ist seit neuen Jahren Immobilienchef bei der Suva in Luzern.
ZHAW Departement Life Sciences und F![]() Neun diplomierte MAS in Facility Management
Neun Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Master of Advanced Studies (MAS) in Facility Management konnten am 21. Mai 2014 an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil ihre Diplome entgegennehmen.
Internationaler Spital-Wettbewerb![]() Herzog & de Meuron als Gewinner
Herzog & de Meuron gewinnt internationalen Wettbewerb
Die Basler Architekten Herzog & de Meuron haben heute den Zuschlag für ein international ausgeschriebenes Spital-Neubauprojekt «North Zealand Hospital Hilleroed» in Dänemark erhalten.
Nilfisk-Advance Schweiz![]() Neue Führungsspitze berufen
Nilfisk-Advance Schweiz mit neuer Führungsspitze
Dr. Reinhard Mann (60) hat die Geschäftsführung der Nilfisk-Advance AG mit Sitz in Wil übernommen. Er übernimmt das Steuer von Marcel Voyame (49), der sich einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb des Unternehmens stellt.
Gebäude-Reinigungs-Ausbildung![]() Erste iPad-Pilotklasse gestartet
Seit Herbst 2013 werden 21 angehende Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger im ersten Ausbildungsjahr an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Olten (GIBS Olten) mit iPads unterrichtet. Nach dem ersten halben Jahr fällt die Bilanz sowohl bei den Schülerinnen und Schülern wie auch bei den Lehrpersonen durchwegs positiv aus.
Management![]() Nilfisk-Advance Schweiz mit neuer Führungsspitze
Dr. Reinhard Mann (60) hat die Geschäftsführung der Nilfisk-Advance AG mit Sitz in Wil übernommen. Er übernimmt das Steuer von Marcel Voyame (49), der sich einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb des Unternehmens stellt. Frisch ernannter interimistischer Country Manager ist Steffen Glöckler (36), der ab sofort die operativen Geschicke des Unternehmens lenkt.
Preisverleihung Walder-Stiftung![]() Über 130 000 CHF an Alterswohn-Projekte vergeben
Die Heinrich & Erna Walder-Stiftung vergab am Freitag, 21. März 2014 an einer Veranstaltung im Marriott Hotel in Zürich (ab 09.30 Uhr) die vier Preise an die von der Jury ausgewählten Konzepte und Projekte zum Thema «Wohnen im Alter». Insgesamt verteilte die Stiftung über 130 000 CHF an Preisgeldern für die Projekte.
|
MEIST GELESEN
TOP AKTUELLsoeben aufgeschaltet
TOP ARTIKEL
NEUSTE VIDEOS
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|