KOF Konjunkturbarometer
Das KOF Konjunkturbarometer verbleibt im März gegenüber dem Februar 2016 praktisch unverändert. Sein März-Wert beträgt 102.5 Zähler gegenüber 102.6 im Februar (revidiert von 102.4). Der neue Stand des Konjunkturbarometers deutet auf eine weiterhin positive Entwicklung der Schweizer Konjunktur in den nächsten Monaten hin.
Bei den Aufträgen dürften die Schweizer Unternehmen eine positive Entwicklung verbuchen. Ebenfalls positive Signale senden die Indikatoren zur Produktion aus. Negativ sieht hingegen die Entwicklung bei der Beschäftigung aus. Dies deutet auf weitere Personalkürzungen hin. Die negativen Signale aus dem Verarbei-tenden Gewerbe sind stark von der Textilindustrie getrieben. Ebenfalls deuten die Indikatoren für den Maschinenbau, die Metallverarbeitung und die Nahrungsmittel auf eine ungünstige Entwicklung hin. Hingegen dürfte sich die Situation für die Bereiche Holz und Papier aufhellen. Quelle: KOF
11.04.2016 | Autor
Kaido Einama
-> Drucken
|
MEHR ZU DIESEM THEMA
TOP ARTIKEL
TOP AKTUELLsoeben aufgeschaltet
MEIST GELESEN
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|