o-mag.ch - das Online-Magazin

News feed of O-Mag.eu


(SWISS) o-mag - Services for Industry & Trade


Tallinns hölzerner pionier: Estlands erstes hochhaus aus holz setzt neue maßstäbe




In Tallinn, der dynamischen Hauptstadt Estlands, entsteht ein architektonisches Wahrzeichen, das die Grenzen des nachhaltigen Bauens neu definiert. Die „Fahle Terrassen“, ein achtstöckiges Bürogebäude in prominenter Lage, werden das erste Hochhaus des Landes in Holzhybridbauweise sein. Das Projekt kombiniert kühne Visionen mit innovativer Ingenieurskunst und soll im Sommer 2026 fertiggestellt werden.



Schweiz-Estland Cyber-Century: Ein Treffpunkt für die digitale Zukunft in Zürich


Die Schweiz und Estland feiern diesen Herbst 100 Jahre erfolgreiche Handelsbeziehungen mit dem "Schweiz-Estland Cyber-Century", einem Spitzen-Event, das die digitale Zukunft in den Fokus rückt. Am 13. November 2025 kommt im Conference Center des Hallenstadions Zürich ein hochkarätiges Publikum zusammen, um über IT-Sicherheit, digitale Innovation und internationale Zusammenarbeit zu diskutieren.



Die junge Generation estnischer Start-up-Unternehmer zeigt außergewöhnlich schnelles Wachstum


Laut Daten von Startup Estonia und der Estnischen Steuer- und Zollbehörde betrug der Umsatz der estnischen Start-up-Branche im ersten Quartal dieses Jahres 1,2 Milliarden Euro, was einem Wachstum von etwa 40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig stieg der Umsatz estnischer Start-ups, die bis zu 5 Jahre alt sind, um über 60 %. Diese jungen Unternehmen haben auch 70 % der gesamten Investitionen des Start-up-Sektors erhalten.



Globale luftqualitätskrise: nur 17 % der Städte erfüllen WHO-Standard


Nur sieben Länder erfüllten den WHO-Richtwert von 5 µg/m3 PM2,5 im Jahresdurchschnitt: Australien, Bahamas, Barbados, Estland, Grenada, Island und Neuseeland.

Ein düsteres Bild der globalen Luftqualität zeichnet der 7. jährliche World Air Quality Report von IQAir, der heute veröffentlicht wurde. Die Analyse von Daten aus über 40.000 Luftqualitätsmessstationen an 8.954 Orten in 138 Ländern, Territorien und Regionen zeigt, dass nur magere 17 % der Städte weltweit die jährliche Richtlinie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Feinstaub (PM2.5) von 5 µg/m³ erfüllten.



Wie smart ist Europas ÖPNV?




Eine neue Chance für das ehemalige Schweizer Herrenhaus Pihtla auf Saaremaa

Thu, 27 Feb 2025 21:46:18 +0200


RAVEN: Die Schweizer innovation, die laufen, springen und fliegen vereint

Sat, 11 Jan 2025 15:54:18 +0200


Die Zukunft der Luftfahrt hebt ab: Elektrische Flugzeuge verändern den Himmel

Fri, 22 Nov 2024 22:49:07 +0200


Robotik und Digitalisierung in der Landwirtschaft auf der EuroTier 2024

Sun, 03 Nov 2024 01:00:35 +0200


ETH-Gebäude HPT in Zürich: Renovierung eines historischen Wahrzeichens für eine moderne Zukunft

Mon, 28 Oct 2024 17:00:23 +0200



Navigation -> Seitenanzahl : (102)

   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  » ... Ende »

New O-Mag
O-Mag Online Magazine is Building a Brand New Website

Engineering portal O-Mag changes. We are building a new website for engineering news, forums, contact environment and advertising. o-mag


NEUSTE VIDEOS

New O-Mag
O-Mag Online Magazine is Building a Brand New Website
KOF Konjunkturprognose Sommer 2017
Konjunkturbild hellt sich weiter auf
Smart Sensors on Borderline
An Estonian Defence Companys Technology is Tracking Terrorists in the Indonesian Jungle
Climeworks-Anlage in Hinwil
CO2 aus der Umgebungsluft kurbelt Pflanzenwachstum an
Neues Tool identifiziert auch Auswirkungen von Cyberangriffen
DHL Supply Watch: Maschinelles Lernen hilft bei Früherkennung von Lieferantenrisiken


TOP ARTIKEL

1. New O-Mag
O-Mag Online Magazine is Building a Brand New Website
2. KOF Konjunkturprognose Sommer 2017
Konjunkturbild hellt sich weiter auf
3. Smart Sensors on Borderline
An Estonian Defence Companys Technology is Tracking Terrorists in the Indonesian Jungle
4. Climeworks-Anlage in Hinwil
CO2 aus der Umgebungsluft kurbelt Pflanzenwachstum an
5. Neues Tool identifiziert auch Auswirkungen von Cyberangriffen
DHL Supply Watch: Maschinelles Lernen hilft bei Früherkennung von Lieferantenrisiken
6. Virtual reality glasses turn the sketches into a three dimensional model
Pencil, Paper, Clay...and 3D glasses

MEIST GELESEN

1. Trends im globalen Urbanisierungsprozess
Wir leben immer städtischer
2. Fachausweis-Feier
74 neue Bereichsleiter/innen Hotellerie-Hauswirtschaft
3. KOF Winterprognose 2013
Die wichtigsten Indikatoren im grünen Bereich
4. Gefahrgut-Logistik
Mehr als nur Spezialgebiet
5. Hochregal-Lagertechnik
Holz statt Stahl ? eine interessante Alternative
6. Instandhaltung-Marktspiegel
Der Wandel ist überall zu spüren
7. Kauft China Europa?
Chinesen setzen auf Technologie und Brands
8. Konjunkturprognosen 2012/13
Zuversicht stärker als Skepsis